- Geschick
- 1. Dem Geschick folgt Glück.Das Glück folgt dem Geschickten, sagen die Russen. (Altmann VI, 421.)2. Dem göttlichen Geschick kann niemand entlaufen.3. Geschick hat Glück. – Sprichwörtergarten, 214.Frz.: Faulte d'adresse la bourse blesse. – Quand a art et office a bénéfice. (Leroux, II, 91.)4. Mit Geschick und Geist gelingt das meist'.It.: Con arte e con inganno, si vive mezzo l'anno. (Cahier, 2811.)5. Niemand ist mit seinem Geschick zufrieden.Frz.: De la fortune nul n'est content. (Leroux, II, 210.)6. Seinem Geschick kann niemand entgehen.Frz.: Nul ne sait ce que fortune lui garde. (Cahier, 753.)*7. A wêss ollem a Geschicke zu gân. – Gomolcke, 773.*8. Er hat weder Geschick noch Glück. – Körte, 2061; Simrock, 3487; Braun, I, 750.Frz.: Ce que vous dites n'a point de nés. (Kritzinger, 477b.) – Cet homme n'a ni mine ni façon. – Il n'a nulle veine qui y tende. (Lendroy, 1507.)*9. Er ist ohne Geschick und ohne Gelenk.Jüd.-deutsch: Ohne Taam un ohne Rahm. (Tendlau, 419.)[Zusätze und Ergänzungen]10. Grossen Geschicken gehen ihre Geister voran.11. Was das Geschick ihm zuerkannt, weiss niemand bis zum Grabesrand.It.: Fino alla morte, non si sa la sorte. (Giani, 1117.)12. Wer bloss auf gutes Geschick vertraut, der hat sein Glück auf Sand gebaut.Lat.: Male geritur, quidquid geritur fortunae fide. (Publ. Syr.) (Philippi, I, 237.)*13. Weder Geschick noch Gerück, weder Glück noch Segen haben. – Dietrich, I, 871.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.